Gräber der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft

Auf dem Städtischen Friedhof Bebra gibt es bereits eine Gedenkstätte.
Zur Umbettung vorgesehen sind:

  • Holzhauer, Georg Johann + 30.03.1916
  • Krahmer, Paul + 11.10.1918
  • Lock, Adam + 09.02.1919
  • Otto, Ernst + 13.07.1918
  • Rudolph, Otto + 03.02.1918
  • Schwanz, Otto + 27.07.1918

Die Toten des Ersten Weltkrieges ruhen auf dem ehemaligen Alten Friedhof, Marie-Juchacz-Straße 1, dieser wurde bereits entwidmet.

Grund für die Umbettung ist die Schaffung einer zentralen Gedenkstätte für alle Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft sowie einer Erweiterung der Grabfelder auf dem Städtischen Friedhof.

Sämtliche Arbeiten werden vom Bauhof der Stadt Bebra durchgeführt sowie von der Friedhofsverwaltung der Stadt Bebra begleitet und fotografisch sowie schriftlich dokumentiert.

Des Weiteren werden die Arbeiten mit möglichst schonenden Gerätschaften ausgeführt.

Ein pietätvoller Umgang mit den sterblichen Überresten wird garantiert und von einem Bestattungsunternehmen begleitet.

Wir werden die Umbettungsarbeiten begleiten und eine würdevolle Wiederbestattung veranlassen.

Sollten Ihrerseits Bedenken gegen die Umbettung bestehen, so wird um Mitteilung bis zum 30.09.2024 gebeten.

Bebra, den 03.09.2024
Der Magistrat der Stadt Bebra
Knoche
Bürgermeister